Tagebuch

Schülerinnen und Schüler der Unterwegs-Schule führen keine fachbezogenen Hefte sondern Tagebuch über ihr Lernen und Erleben. Im Tagebuch dokumentieren sie ihren Fang (Wahrnehmungen, Eindrücke aus Gesprächen, Gelerntes, gute Fragen, neu erworbenes Wissen und ihre Erkenntnisse). Außerdem dokumentieren sie ihren Beifang, also alles was sie gelernt, erlebt und sich gefragt haben, das nicht (oder zunächst nicht) im Zusammenhang der Themenepoche steht und später vertieft werden kann.

Das Tagebuch enthält zusätzlich Sammlungen ihrer

  • Experten-Begegnungen
  • wichtigen Fragen
  • Gute Taten-Liste
  • Dinge über die sie kundig sprechen können
  • Zukunfts-Konzepte
  • Ihrer neu gelernten praktischen Fähigkeiten
  • Und ihr Wappen (Was macht mich aus? Was sind meine Stärken? Wofür möchte ich kämpfen?)