Exploration

Die Unterwegs-Schule steht in der Tradition des aufsuchenden Lernens, das auf Bildungsreisen, und auf Expeditionen eine lange Tradition hat. Das Forschen im Sinne des selbst Wahrnehmens, Entdeckens und Fragenstellens ist elementar für die Unterwegs-Schule.

Dabei kommen verschiedene fachspezifische Erkundungstechniken zum Einsatz. Die Unterwegs-Schule entwickelt ein eigenes Explorations-Instrumentarium für Lernorte.

Das Explorationshandbuch ist eine Anleitung zum Lernen und Lehren an einem Lernort. Es bietet Hilfen zur Vorbereitung einer ortsbezogenen Lern-Epoche für die Lehrenden. Sie finden darin Hilfen zu verlangsamenden Explorationsweisen, Frage-Systematiken und Denkweisen, die den Ort „aufschließen“. Dabei nutzen wir fachbezogen Arbeitsweisen und interdisziplinäres Arbeiten.