Mobiler Lernraum

Ohne mobilen Lernraum keine Unterwegs-Schule.

Der mobile Lernraum soll

  • einfach mit Schülergruppen auf und abbaubar sein
  • transportabel sein (auf Anhänger / Transporter)
  • eine angenehme Lernatmosphäre bieten
  • bezahlbar sein
  • hell sein
  • aus nachhaltigen Materialien und in nachhaltiger Weise gebaut sein
  • beheizbar sein
  • möglichst wenig Spuren am Ort der Aufstellung hinterlassen.

All diese Eigenschaften erfüllen bisher nur Jurten. In ihnen steckt jahrhundertealte nomadische Erfahrung.

Für den Lernort braucht es zwei Jurten von 7m Durchmesser (knapp 40 qm2) und einer Wandhöhe von 2m. In einer Jurte dieser Größe kann sich eine Lerngruppe von 28 SchülerInnen im Kreis setzen. Das Arrangement mit zwei Jurten ermöglicht, unterschiedliche Lernformen umzusetzen und einen Rückzugsort an langen Lerntagen zu schaffen.