PROFIT
Die Aufgabe der Unterwegs-Schule ist es, in der Welt Orte zu erschließen, die spiralcurriculares, exemplarisches und fächerverbindendes Lernen ermöglichen.
Das Lernen ist epochal organisiert. Nach jeder Epoche zieht die Unterwegs-Schule um. Die Epochen gehen in der Regel von Ferien zu Ferien.
PROFIT steht für
Projektartiges
fachübergreifendes Lernen
in
Themen-Epochen.
Projektartig bedeutet für uns
- Erkunden
- Handeln
- Zusammenhänge erfahren
- Interdisziplinär betrachten und denken
- Zukunftsfragen klären
- Exemplarisch lernen
In dieser Lernform arbeitet die Unterwegs-Schule überwiegend: Themen werden projektartig mit verschiedenen Fächerbezügen ausgehend von Orten (und dem Wissen und der Erfahrung der Experten am Ort) erkundet, erforscht und gelernt.
Instruktionen sind in die Projektepochen integriert.
Um so arbeiten zu können muss die Unterwegs-Schule ein epochales Projektcurriculum entwickeln bei dem die Inhalte und Kompetenzen des geltenden Bildungsplans umgesetzt werden. Hier auf der Seite werden nach und nach Projektskizzen, Aufgaben und Materialien zu einem solchen Lernen veröffentlicht.